Finde schnell und unkompliziert heraus, wie viel Schnur auf deine Angelrolle passt – mit unserem praktischen Schnurrechner. Einfach die relevanten Angaben eingeben und sofort das Ergebnis sehen. Weiter unten bieten wir dir außerdem zusätzliche Informationen und hilfreiche Tipps rund um die richtige Schnurfassung.
Ein Schnurrechner ist ein unverzichtbares Tool für jeden Angler, der gezielt und effizient fischen möchte. Beim Auswerfen spult sich die Angelschnur ab, wobei sie seitlich an den Wangen der Rolle reibt. Um das möglichst gering zu halten, sollte die Rolle vollständig gefüllt sein. Mit Hilfe des Schnurrechners lässt sich vermeiden, dass man zu viel oder zu wenig Schnur auf die Rolle spult. Das ermöglicht die beste Wurfweite und Köderkontrolle. Vor allem beim Angeln auf große Fische oder in anspruchsvollen Gewässern zahlt sich das aus.
Schnurlängen werden in Meter angegeben (z.B. 235), Durchmesser in mm (z.B. 0,18).
Hier wird das Fassungsvermögen der Rolle ermittelt. Dazu gibt es eine Angabe auf der Angelrolle in Meter und Millimeter. Die beiden Werte gibt man bei Schnurlänge und Durchmesser an.
Hier gibst du einfach den Durchmesser der gewünschten Hauptschnur ein. Nun wird die Länge der Hauptschnur berechnet, die man braucht, um die Rolle komplett zu füllen.
Du weißt schon, welche Angelschnur du aufspulen möchtest und willst eine billige Füllschnur unterlegen? Gute Idee! Markiere dazu das Ankreuzfeld Füllschnur nutzen, um den Schnurrechner entsprechend zu erweitern.
Gib jetzt die gewünschte Länge und Dicke der Hauptschnur an, die du verwenden möchtest unter Schnurlänge und Durchmesser.
Jetzt nur noch den Durchmesser der Füllschnur angeben und dann wird die Länge der Füllschnur berechnet, die man braucht, um die Rolle komplett zu füllen.
Die gesuchte Schnurlänge wird automatisch berechnet, sobald Daten eigegeben oder geändert werden. Sie wird in dem entsprechenden Feld angezeigt.
Im Display erscheint das Ergebnis als Text.
Bitte beachte, dass die berechnete Schnurläge ein wenig vom realen Wert abweichen kann, da verschiedene Faktoren wie die Spulart und die Kraft beim Aufspulen nicht in die Rechnung einfließen.
Füllschnur
Eine preiswerte Schnur, häufig monofil, wird auf die Angelrolle als Füllmaterial unter der eigentlichen Hauptschnur, die oft geflochten ist, aufgespult. Sie dient dazu, die Rolle aufzufüllen und Kosten zu reduzieren, wobei ihr Durchmesser oft von dem der Hauptschnur abweicht.
Hauptschnur
Die Hauptschnur, häufig geflochten, wird direkt auf die Rolle gespult und für das eigentliche Angeln verwendet. Ihre Länge und Tragkraft spielen eine entscheidende Rolle für die Effektivität beim Fischen.
Die Zahl "3000" bei einer Angelrolle steht für ihre Größe und die Schnurkapazität. Diese Zahlen, wie 1000, 3000 oder 5000, geben Anglern eine Orientierung, wie viel Schnur auf die Rolle passt und für welche Einsatzgebiete sie geeignet ist.
Eine 3000er Rolle liegt im mittleren Größenbereich und wird häufig für das Angeln auf größere Fische oder in stärkeren Strömungen genutzt. Größere Zahlen bedeuten in der Regel auch mehr Schnurfassung, was besonders bei längeren oder stärkeren Schnüren wichtig ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Größenangaben von Marke zu Marke unterschiedlich ausfallen können. Eine 3000er Rolle eines Herstellers könnte bei einem anderen Hersteller etwas kleiner oder größer sein.
Geflochtene Schnur besteht aus vielen feinen Fäden, die miteinander verwoben werden, was sie besonders stark macht. Da diese Struktur komplexer ist, kann der tatsächliche Durchmesser größer ausfallen als auf der Verpackung angegeben.
Beispiel:
Eine geflochtene Schnur mit 0,25 mm Durchmesser könnte vergleichbar mit einer monofilen Schnur mit 0,30 mm sein. Monofile Schnüre bestehen aus einem durchgehenden Material, was ihnen eine gleichmäßigere Dicke verleiht. Diese Unterschiede im Durchmesser beeinflussen, wie viel Schnur auf die Rolle passt und wie sich die Schnur beim Wurf und Drill verhält.
Beachte, dass die angegebenen Durchmesser bei geflochtenen Schnüren oft deutlich kleiner ausfallen als die tatsächlichen Werte. Aus diesem Grund liefert unser Schnurrechner präzisere Ergebnisse für monofile Schnüre im Vergleich zu geflochtenen. Faktoren wie die Spannung beim Aufspulen oder kleinere Toleranzen bei der Herstellung werden nicht in die Berechnung einbezogen. Trotzdem sind die Ergebnisse verlässlich und bieten eine gute Orientierung. In unseren Tests lag der Schnurrechner sehr nah an der tatsächlichen Schnurfassung.
Hinweis: Bitte bedenke, dass die Ergebnisse unseres Schnurrechners nur ungefähre Richtwerte darstellen. Die tatsächliche Schnurmenge, die auf deine Rolle passt, kann durch verschiedene Einflüsse leicht abweichen.